Spontane Spielrunde am 17.8. ab 19:00: Shadowrun 6 (Regeltest)

  • Moin,


    ich hab mir SR6 jetzt doch zugelegt und würde gerne die Regeln testen. Das Ganze online (Discord; von mir aus auch gerne Zoom - ich kann einen Raum zur Verfügung stellen, Mittwoch Abend ab so 19 Uhr).


    Der Run wird nicht allzu lang werden.


    Ich würde Cheat Sheets zur Verfügung stellen und wer brauch dem/der würde ich einen Charakter zur Verfügung stellen (bitte vorher Bescheid geben).

    Bitte noch nichts mit Matrix oder Rigging. Ich will mich erstmal auf Standardregeln, Kampf und Magie konzentrieren.


    Ihr braucht W6 (viele…SR halt) und irgendwelche Token. Am besten einmal bis zu 7 Stück (Edge) und noch einen zweiten Satz mit bis zu 5 (Nebenhandlungen/Minor Actions).


    Interesse?

    Dann bitte hier drunter schreiben. Wenn sich bis Mittwoch früh min. 2 Spieler gemeldet haben, findet das Ganze statt.

  • Und eine zweite Anmeldung per Discord

    Ggf gibt es noch eine dritte Anmeldung per mastodon


    Damit wird die Runde stattfinden. Natürlich kann man sich auch über andere Wege für die Runde anmelden. Zählen werde ich hier.

  • Was heißt denn kurzfristig? Wann wüsstest du denn Bescheid und hast du einen Charakter oder nicht?

  • Wir wechseln für das Audio vermutlich auf Teamspeek oder Mumble. Infos gibt es dann entsprechend direkt.

  • Aktueller Stand:

    • 2 feste Zusagen
    • 1 evtl. Zusage
    • 1 Zuhörer

    Also wenn noch jemand will, ist auf jeden Fall noch ein Platz frei

  • Hi,


    auch wenn ich zu spät bin, ich habe mir auch erst das SR6 Regelwerk angeschafft und hätte Interesse an einer regelmäßigen Runde, sei es als Meister oder als Spieler. Meine Frau spielt vielleicht auch mit, dann wären wir schon zwei mehr...


    Holidoo,


    sunjaan

  • sunjaan da solltest du vielleicht einen neuen Post im Spielrundensuche-Forum aufmachen.


    Ich selbst werde es für's Erste nicht schaffen mich an einer festen Spielrunde zu beteiligen (und erste recht nicht zu leiten). Wenn dann werde ich ab und an mal einen Run anbieten.

  • Lief gut; das Regelwerk funktioniert. Es ist fix, weniger würfeln als früher, Kampf ist tödlicher. Manches an Regeln muss man suchen (Verifikation einer SIN habe ich nur im FAQ gefunden)


    Die Verfügbarkeit von Fake SINs ist kaputt; ich weiß aber auch warum und werde das persönlich hausregeln. Astralreputation werde ich rausnehmen (hab ich in SR5 auch nicht mit gespielt) und das wenn dann rollenspieltechnisch lösen.




    Zur Fake-SIN:
    Verfügbarkeit ist grundsätzlich 4(I); max Verfügbarkeit, die man bei der Charaktererschaffung bekommt ist 6. Früher war mal so wie Stufe*2 die Verfügbarkeit von SINs. Damit bekäme man nur noch eine 3er. Und Verfügbarkeit+X gibt es in SR nicht. Ich werde also auf Stufe+2 hausregeln.

  • Das Kämpfe tödlicher geworden sind habe ich auch schon gehört, vor allem wenn der Kräfteunterschied steigt.


    Ok das mit den SIN's ist komisch, SR4 war die letzte Version die ich gespielt habe und da war das gaub ich mit dem x2; das hat ganz gut geklappt immer.

  • in SR5 war das auch noch so -- wie geschrieben: das werden die gemacht haben weil Verfügbarkeit 8 (4*2) zu hoch ist für die allgemeine 6, aber man trotzdem noch die 4er-SIN zur Verfügung stellen wollte und es halt keine Verfügbarkeiten "Stufe ± n" gibt, sondern nur "Stufe * n"

  • Da hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt, die Regelung sollte so lauten: "Zur Charaktererstellung besteht die Möglichkeit eine gefälschte SIN Stufe 4 zu erwerben, auch wenn sie über der Verfügbarkeit ist.


    Klar kann man gern mehr als eine haben wollen, aber dann hat man schon mal ein Ziel im Spiel und weniger ist somit auch möglich.

  • Man könnte ja auch die Verfügbarkeit allgemein anheben. ;)
    (Wobei Verfügbarkeiten bei Shadowrun noch nie richtig gut funktioniert haben ... 8) )

  • Ich kenne jetzt den Fall der SR-5-Start-Verfügbarkeiten-Einschränkung nicht und kann das nicht genau abwägen, aber die Erfahrung mit alten Systemen hat immer gezeigt, daß das Startgeld und nicht die Verfügbarkeiten das echte Limit darstellten.

    Wer mit viel Geld starten wollte, wurde durch Verfügbarkeitslimits meist nur an coolen Konzepten gehindert.
    (... und warum sollte es nicht okay sein, bei Spielstart ein Barrett 50 oder ein Move-by-Wire 2 oder 3 zu haben, wenn ein Ki-Adept oder Troll oder schlimmer, beides in einem, mit einfachsten Mittel absolut imba ist?!)