Wir schreiben das Jahr 1921: Marokko ist seit einigen Jaren (1912) im Französischen und Spanischen Protektorat. Nachdem die Unruhen zu Beginn des Jahrhunderts brutal niedergeschlagen wurden, wurde aus Marokko ein heiß begehrtes Touristengebiet, welches orientalische Exotic und westlichen Luxus raffiniert kombiniert.
Es soll eine Expedition in das Rif-Gebirge starten. Vor wenigen Wochen haben angeblich einige einheimischen Rif dort Ruinen gefunden, die uralte Zeichen der Dido (der legendenhaften Gründerin Karthagos) tragen. Deswegen soll dort eine Expedition in das Gebirge vordringen, um diese zu untersuchen und die wichtigen archäologischen Güter zu bergen. Starten soll die Expedition in Casablanca, von dort soll der Zug bis nach Fez genommen werden und von dort dann mit den Autos in das Gebirge, soweit das eben möglich ist. Wenn die Straßen sich nicht mehr eigenen führen einen dann Ortsansässige nach Chefchaouen. Die Ruinen der Dido sollen in der Nähe der Stadt sein.
----
Gespielt wird erneut ein vereinfachtes Call of Cthulhu System, welches an Blades in the Dark angelehnt ist. Es ist intuitiv, es gibt wenig notwendige Regelschläue und wir bauen Charaktere zusammen, wenn die Runde losgeht. Die Runde ist kein Oneshot, sondern dauert vermutlich um die 5 Abende (kann aber immer halt auch länger dauern). Da wir im Marokko der 1920er spielen, wird koloniale Gewalt eine Rolle spielen und die unrechte Unterwerfung des Landes wird von mir nicht verherrlicht aber eben dargestellt werden (wie in der Einleitung). Fokus ist nicht so sehr übernatürlicher Horror (obwohl der sicher auch vorkommen kann), sondern eher Detektivarbeit und Erkundung. Geplant ist, dass die Charaktere die Expedition leiten und organisieren, sie sind nicht nur dabei und werden rumgefahren, sondern müssen sich eben darum kümmern sicher zu den Orten zu gelangen. Genaueres der Expedition besprechen wir und überlegen wir uns auch zusammen.
Das ist eine Anfrage, ob es Interesse an der Mini-Kampagne gibt! Danach kann man sich um Termine kümmern, gerne auch in Person, wenn das für alle machbar ist (ist aber keine Notwendigkeit)
Runde sollte so 3-5 Leute außer mir haben.
Beste Grüße
Matze